Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Ihr Kontakt
Stephan Thiel
Sachverständiger & Spezialist für
Immobilienfinanzierung und
Darlehensvermittlung
Finanzberater für GLOBAL-FINANZ
Telefon: +49 174 4411117
Email: sthiel@global-finanz.de
Postanschrift
Stephan Thiel für Global Finanz
Ratsgasse 4
06844 Dessau-Roßlau
Stephan Thiel für Global Finanz
Drei-Linien-Weg 95
13125 Berlin
Aufsichtsbehörden
GEWERBEAMT DESSAU-ROSSLAU
Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 GewO
August-Bebel-Platz 16
06842 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340 2041535
www.verwaltung.dessau-rosslau.de
AUFSICHTSBEHÖRDE: INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER HALLE-DESSAU
Erlaubnis nach § 34 i Abs. 1 S. 1 GewO (Immobiliendarlehensvermittler)
Register-Nummer: D-W-157-9YSD-16
Franckestraße 5
06110 Halle
Telefon: 0345 21 26-0 www.halle.ihk.de
Vermittlerregister einsehbar unter www.vermittlerregister.info
ANGABEN ZUR BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Name und Sitz des Versicherers:
Ergo Versicherung
Ergo-Platz 1
40477 Düsseldorf
Haftungsausschluss:
Verantwortlich für den Inhalt der Website www.heimwaerts-gehen.de ist Stephan Thiel. Diese Webseiten und die darauf bereitgestellten Informationen werden immer einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen und regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann keine Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Angaben gewährleistet werden.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Wir haben uns sehr bemüht, diese Homepage nach allen gesetzlichen Vorschriften zu erstellen. Sollte dennoch jemandem auffallen, dass hier irgendetwas wichtiges fehlt, fremde Rechte Dritter verletzt werden, gesetzliche Bestimmungen nicht vollständig umgesetzt wurden, oder wettbewerbsrechtliche Probleme entstehen könnten, so bitte ich unter Berufung auf § 12 Abs. 1 UWG um eine schnelle, kostenfreie und ausreichend erläuternde Nachricht.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umgehend angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes zur kostenpflichtigen Abmahnung des Homepagebetreibers entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen, und würde somit einen Verstoß gegen § 8 Abs. 4 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.



